Huhu, heute (16.11.2009) bin ich zum Uetliberg gefahren. Den kann man mit der S-Bahn Linie 10 vom Zürich HB erreichen. Man fährt auf ungefähr 900m und kann dort "oben" einen tollen Spaziergang machen. Ich bin mit einer Bekanntin dort gewesen und es war traumhaft. Ein paar Eindrücke sollen diese Bilder vermitteln, die ich während unserer "Reise" von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr gemacht habe. Ich fand es fantastisch. :-) Ade Marcus
Diesen Bus kann man in Solothurn sehen. Es ist ein Mercedes Citaro und hat eine, wie ich finde, interessante Vollwerbung. Auf der anderen Seite ist dieser Bus noch mit weiteren Motiven "gespickt".
Hallo, ich kann heute von meinem Ausflug nach St. Gallen berichten. Zuerst eine Erklärung der Bilder. Die Multergasse ist eine Einkaufsstr. und man kann von dort schon einen Blick zum Dom erhaschen. Des weiteren hat St. Gallen noch mehr Kirchen. Es folgt nochmal ein Bild vom Dom und der Stadtpark mit dem Naturmuseum, was ich einfach mal aufgenommen habe. Sie liegen etwa 10 Minuten Fussweg auseinander (ich brauchte weniger :-) ). Als Besonderheit gibt es im Stadtpark eine Voliere mit vielen unterschiedlichen Vögeln. Auch in St. Gallen hat man die Möglichkeit in O-Busse zu steigen, wie man gut auf dem Bild erkennen kann. Mir hat die Stadt gefallen, obwohl ich wahrscheinlich nur einen kleinen Ausschnitt gesehen habe. Meine Abfahrt ab Zürich HB war um 13:09 Uhr, Ankunft in St. Gallen um 14:15 Uhr. Aus St. Gallen weg bin ich um 15:48 Uhr, dabei gelang mir noch eine besondere Aufnahme. Das "Cockpit" des ICN.
Hallo, mein Ausflug heute (22.9.2009) brachte mich mit dem Zug nach Chur (Ankunft 9:52 Uhr) und als erstes, wenn man den Bahnhof in eine bestimmte Richtung verlässt, kommt man zum Postauto-ZOB. So werden hier die Postbusse genannt, die dort hin fahren, wo keine Eisenbahnverbindung mehr möglich ist. Auf zwei weiteren Bildern ist die Altstadt von Chur zusehen, danach ein Blick von der Seilbahnstation Känzeli Richtung Chur und Rhein. Als nächstes Bild folgt der "Ort" Brambüesch, von dem ich aus talwärts nach Chur gelaufen bin. Unterwegs sind mir noch weitere Aufnahmen gelungen, von denen ich euch diese Zwei (Blick auf die Berge und Schmetterling) hier zeige und ich war pünktlich um 13:09 Uhr im Zug für die Rückfahrt. Meine Füsse sind ein bißchen in Mitleidenschaft geraten, da sie den ganzen Weg bergablaufen durften und dieses geht irgendwann auf die Muskeln in den Füssen. Werde bestimmt Muskelkater haben :-). Aber es war wieder einmal ein schöner Ausflug in die Schweizer Bergwelt. Liebe Grüße Marcus
Tagchen, hier mal eine meiner Neuanschaffungen, damit man bei Regen auch in Zürich und während der Arbeitszeit trocken bleibt. Diese Jacke war sündhaft teuer und ich hätte sie mir wohl auch nicht in Bremen geleistet, doch sie ist sehr bequem und hält den Regen ab. Hinzukommt ein rausnehmbares Innenteil, dass auch als Jacke verwendet werden kann. Liebe Grüße Marcus
Ich lebe seit April 2009 schon in der Schweiz und habe immer noch meine Heimatstadt Bremen. Es ist an beiden Orten schön :-) und Besuch kommt auch zwischendurch ;)